Von der Planung bis zur Umsetzung.
Schnell, zuverlässig und persönlich.
Ein erfolgreiches Unternehmen ist sich seiner Marktposition jederzeit bewusst. Die Unternehmensstrategie wird einem sich verändernden Markt kurzfristig, noch besser vorausschauend, angepasst. Der Wettbewerb wird analysiert und die eigenen Stärken aufgezeigt. Das Selbstbewusstsein eines Unternehmens spiegelt sich in den Augen seiner Mitarbeiter wieder. Kleinbetriebe und auch der Mittelstand entwickeln diese Unternehmensstrategie intuitiv. Größere Unternehmen kommunizieren Ihre Unternehmensstrategie auch nach außen, zum Beispiel über Ihr Marketing. Beispiele für Unternehmen die diesen Unternehmensschwerpunkt ignoriert haben finden sich in Geschichtsbüchern.
Innerhalb des Unternehmens existiert immer eine interne Unternehmensstrategie.
In jedem Unternehmen interpretieren die Mitarbeiter die Ziele des Chefs/Vorgesetztem/Unternehmers als die Ziele des Unternehmens. Klare Vorgaben wie die Arbeit im Unternehmen zu organisieren und zu gestalten ist führen zu einer einheitlichen internen Unternehmensstrategie. Mitarbeitern wird nachhaltig ermöglicht zum Erfolg des Unternehmens beizutragen. „§1 Der Chef hat immer Recht §2 sollte das mal nicht der Fall sein tritt §1 in Kraft…“ als witziges Schild in der Produktionsleitung ist keine Unternehmensstrategie.
Die ERP Systeme GmbH steht für eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung der Unternehmensstrategie. Kleinbetriebe und Mittelständler können mit unserer Beratung und Umsetzung von den Werkzeugen der „Großen“ profitieren.
Für weiterführende Informationen bieten wir Deutschlandweit kostenlose Seminare und Vororttermine an. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Weiterführende Literatur finden Sie unter www.inqa.de und www.offensive-mittelstand.de.
Das Thema Liquidität eines Unternehmens ist nicht nur mit Kennzahlen abgetan. Die Liquiditätsplanung und Kontrolle beginnt nicht mit der BWA Besprechung. Kundenkontakt delegiert der Unternehmer in der Regel an seine Mitarbeiter. Liquidität relevante Informationen über Verzögerungen bei Kundenzahlungen oder auch Reklamationsansprüche werden oft nicht vorausschauend berücksichtig. Durch das Erstellen von verbindlichen Angeboten, Aufträgen oder Bestellungen, bzw. das Fehlen, stornieren, löschen dieser Daten wird die Liquidität bestimmt.
Die ERP Systeme GmbH plant und projektiert Systeme die alle Informationen, zum Thema Liquidität, aus einem Unternehmen zusammenführt. Unternehmerisches denken und handeln gebietet es heute ein wenig Zeit zu investieren um den hohen Zeitaufwand bei einem Liquiditätsengpass zu vermeiden.
Für weiterführende Informationen bieten wir Deutschlandweit kostenlose Seminare und Vororttermine an. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Weiterführende Literatur finden Sie unter www.inqa.de und www.offensive-mittelstand.de.
Der Unternehmensschwerpunkt Risikobewertung betrifft alle Ressourcen des Unternehmens. Die regelmäßigen Audits für den Bereich Unternehmensstrategie sollten um die Sichtweise der Risikobewertung erweitert werden. Zum Beispiel die Marktposition und der Vergleich zum Wettbewerb können aus der Sicht der Unternehmensstrategie und der Risikobewertung in einem Task bearbeitet werden.
Plant man im Rahmen der Risikobewertung einen Testanfrage / Testauftrag / Testkäufe oder vergleichbares empfiehlt sich natürlich ein abweichender Intervall. Leider wird in kleineren Betrieben und im Mittelstand von dieser sehr aussagekräftigen Maßnahme nur selten gebrauch gemacht. Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular wir unterstützen Sie.
Die Risikobewertung von Prozessen basiert auf den Daten Ihrer ERP Software / CRM / AZE / PZE und vielen weiteren Systemen die Daten zu Ihren Prozessen beinhalten. Melden diese Systeme Verzug, Qualitätsmängel oder ähnliches werden diese Infos zusammengeführt. Die Darstellung könnte in Form einer Ampel in der Produktionsleitung oder auch in Form einer jederzeit abrufbaren Liste aller Aufträge erfolgen. Hier sind der Phantasie des Unternehmens keine Grenzen gesetzt
Die ERP Systeme GmbH steht für eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung der Risikobewertung. Kleinbetriebe und Mittelständler können mit unserer Beratung und Umsetzung von den Werkzeugen der „Großen“ profitieren.
Für weiterführende Informationen bieten wir Deutschlandweit kostenlose Seminare und Vororttermine an. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Weiterführende Literatur finden Sie unter www.inqa.de und www.offensive-mittelstand.de.
Maschinen und Anlagen werden Programmiert, eigenständig handelnde Mitarbeiter werden geführt. Der Unternehmensschwerpunkt Führung betrifft alle Mitarbeiter des Unternehmens. Mitarbeiter benötigen Handlungsspielräume um Ihre Kompetenzen und Erfahrungen einbringen zu können. In der Praxis dominiert in der Regel das Thema Tagesgeschäft. Bei Problemen wird nach verantwortlichen Mitarbeitern gesucht. Oft führen Maßnahmen zur Lösung des aktuellen Problems zum nächsten Problem. Zeit in das Thema Führung zu investieren ist eine Lösung und führt zu einer nachhaltigen Zeitersparnis.
Die ERP Systeme GmbH steht für eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung des Unternehmens Schwerpunktes Führung. Kleinbetriebe und Mittelständler können mit unserer Beratung und Umsetzung von den Werkzeugen der „Großen“ profitieren.
Für weiterführende Informationen bieten wir Deutschlandweit kostenlose Seminare und Vororttermine an. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Weiterführende Literatur finden Sie unter www.inqa.de und www.offensive-mittelstand.de.
Bis auf wenige Ausnahmen sind Kunden der entscheidende externe Faktor für ein erfolgreiches Unternehmen. Die Kundenerwartungen bezüglich Qualität, Preis und Verfügbarkeit von Produkten und Dienstleistungen bestimmen das tägliche Handeln eines Unternehmens. Das Erkennen dieser Kundenerwartungen ist Bestandteil des Unternehmens Schwerpunktes Kundenpflege und hat Einfluss auf fast alle Bereiche eines Unternehmens.
In der Praxis wird CRM Software (Customer-Relationship-Management) oft als Antwort auf das Thema Kundenpflege genannt. Kundenbeziehungsmanagement ist auch notwendig um die Datenmengen zu bewältigen und im optimalen Fall Informationen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort zu transportieren. Die Bedeutung der emotionale Komponente in einer Kundenbeziehung sollte in einem Unternehmen, zum Beispiel durch Training‚ Workshops usw. , Wertschätzung erhalten.
Vorgaben wie „Der Kunde hat immer Recht“ sind nicht immer angebracht. Kundenpflege bedeutet auch Probleme anzugehen. Zahlreiche Abteilungen und Mitarbeiter eines Unternehmens haben Kontakt zum Kunden. Ein einheitliches Auftreten bedarf kontinuierlicher Entwicklung.
Die ERP Systeme GmbH steht für eine wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung des Unternehmens Schwerpunktes Kundenpflege. Kleinbetriebe und Mittelständler können mit unserer Beratung und Umsetzung von den Werkzeugen der „Großen“ profitieren.
Für weiterführende Informationen bieten wir Deutschlandweit kostenlose Seminare und Vororttermine an. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.
Weiterführende Literatur finden Sie unter www.inqa.de und www.offensive-mittelstand.de.
Vivamus senectus aenean habitasse gravida ullamcorper bibendum eleifend. Nam pellentesque phasellus cursus porttitor conubia tincidunt vehicula ex consectetur pulvinar diam. Id nascetur duis iaculis suspendisse et accumsan etiam leo.
Ad risus laoreet maecenas volutpat dapibus. Sem cras netus arcu semper sagittis vulputate orci ridiculus.
Was ist Rating nach Basel III ?
Ad risus laoreet maecenas volutpat dapibus. Sem cras netus arcu semper sagittis vulputate orci ridiculus.
Ad risus laoreet maecenas volutpat dapibus. Sem cras netus arcu semper sagittis vulputate orci ridiculus.
Eine moderne Personalführung berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten, bindet diese aktiv in Entscheidungen ein und fördert sie unter Berücksichtigung der aktuellen Lebenssituation.
Stellenmethode:
Aktueller Personalbestand
Stellenzugänge
Stellenveränderungen
Stellenabgänge
Zukünftiger Personalbestand
Kennzahlenmethode:
Aktueller Personalbestand
Regressions-
rechnungen
Kapazitätsbedarf-
rechnungen
Zukünftiger Personalbestand
In Ihrem Hause oder neutral in unseren Regionalbüros Nord und Süd bieten wir Ihnen:
Copyright © 2024 ERP Systeme GmbH | Webdesign by WebXConnect